< == >
Algebraische Schritte / Rechenformel
|
* |
2.54 cm 1 |
= |
cm |
Umrechnung in andere Einheiten / Vergleichstabelle
Zoll / Inch | |
---|---|
Fuß | |
Yard | |
Meilen | |
Nautische Meilen | |
Zentimeter | |
Meter | |
Kilometer |
< == >
Algebraische Schritte / Rechenformel
|
* |
1 in 2.54 |
= |
in |
Umrechnung in andere Einheiten / Vergleichstabelle
Zoll | |
---|---|
Fuß | |
Yard | |
Meilen | |
Nautische Meilen | |
Zentimeter | |
Meter | |
Kilometer |
Was versteht man unter Zoll?
Zoll ist eine Längeneinheit, die heutzutage hauptsächlich im englischen Sprachraum vorkommt. In englischer Sprache ist das Zoll auch unter dem Namen Inch (Mehrzahl Inches) bekannt. Anhand der Einheit Zoll können die Maße von allerlei Gegenständen deklariert werden. Was in Europa in Zentimeter oder Meter angegeben wird, wird in den USA meist in Zoll definiert. Aus dem Grunde heraus kommt es häufig vor, dass zwischen den Längenmaßen Zoll/Inch und unseren bekannten Zentimetern hin- und her gerechnet werden muss. Auf unserer Seite finden Sie daher diverse Umrechnungen wie von Zoll in cm, cm in Zoll, Zoll in mm, mm in Zoll, Fuß in Meter sowie verschiedene Umrechnungstabellen.
Unterschied zwischen Zoll und Zentimeter
Da je nach Land die Maße in Zoll/Inch oder Zentimeter angegeben werden, ist es wichtig, den Unterschied zu kennen. Nur so kann man beispielsweise bei einem TV aus den USA, dessen Größe in Zoll angegeben ist, die tatsächliche Größe richtig einschätzen. Grundsätzlich gilt, dass ein Zoll immer exakt 2,54 Zentimeter sind. Bei einem Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll kann man also rechnen: 55 Zoll * 2,54 cm/Zoll = 139,70 cm.
Die Bildschirmdiagonale dieses Gerätes liegt in dem Falle bei knapp 140 Zentimeter.
Formeln zur Umrechnung
Es ist ganz einfach: Um auf Zentimeter zu kommen, rechnet man die Zoll mal 2,54. Um auf Zoll zu kommen, teilt man die Zentimeter durch 2,54. Oder auch als simple Formel dargestellt:
Zoll = Zentimeter / 2,54 oder umgekehrt: Zentimeter = Zoll * 2,54
Vereinfachung der Umrechnung
Wer unterwegs ist und nicht mit dem Taschenrechner oder über diese Seite umrechnen möchte, der kann sich ja im Kopf behalten, dass Zoll immer das 2.5fache von Zentimeter ist.
Also 4 Zoll sind ca. 10 Zentimeter, 10 Zoll ca. 25 Zentimeter und 50 Zoll ca 125 Zentimeter. Für den praktischen Einsatz reicht es in der Regel, in etwa zu wissen, um welche Größe es sich hier handelt.
Und wenn man doch die exakte Größe braucht, kann man natürlich jederzeit diese Seite benutzen. 😉
Wo kommt Zoll überall vor?
Zoll als Einheit kommt überall dort vor, wo Längen zum Einsatz kommen. Deswegen ist verständlich, dass Zoll als Einheit quasi überall zum Einsatz kommt. Meist natürlich im Zusammenhang mit irgendwelchen Produkten, um deren Größe und Maße zu beschreiben. Viele lernen Zoll kennen, wenn sie beispielsweise einen neuen Monitor kaufen wollen und die Angaben der Bildschirmdiagonale in Zoll auf der Verpackung stehen. Oder bei dem Kauf eines neuen Fahrrads, um die Größe der Räder zu beschreiben. Es gibt letztendlich so viele Einsatzgebiete, in denen Zoll vorkommt. Im Anschluss wollen wir gerne ein paar der möglichen Felder vorstellen.
Elektronik: Im Bereich der Elektronikartikel gibt es eine Reihe von Beispielen. Eigentlich kommt hier der Zoll ständig zum Einsatz, da sehr viele Produkte in China und Japan für den US Markt produziert und dann eben auch nach Europa transportiert werden. Angefangen bei den Bildschirmen. Gab man sich früher noch mit 15 Zoll CRT Monitoren zufrieden, haben sich heutzutage Flachbild Monitore mit 22 bis 32 Zoll als Standard etabliert. Wobei nach oben hin kaum Grenzen gesetzt sind. So auch bei den Fernsehern. Früher wurde ein 30 Zoll Fernseher schon als sehr groß erachtet, heutzutage sind Fernseher mit bis zu 75 Zoll oder gar noch größer auf dem Markt. Bei den Disketten ist dieser Wert glücklicher Weise nach unten gegangen bzw. ist jetzt gar nicht mehr relevant, da eigentlich Alles auf einem USB Stick oder in der Cloud gespeichert und dann geshared werden kann. Handys oder Tablets sind im Bereich von 4 bis etwas über 10 Zoll angesiedelt. Hier ist immer die Frage, was man persönlich möchte. Eher ein kleineres Gerät oder ein weniger handliches, dafür eines mit größerem Display. Zoll kommt in einer Vielzahl von weiteren elektronischen Geräten vor. Dazu zählen Lautsprecher, Elektronikgehäuse, Tonbänder, Magnetbänder und vieles mehr. Eigentlich überall. 😉
Sport: Was Sportgeräte anbelangt, so kommt hier die Einheit Zoll auch ständig zum Einsatz. Wenn es beispielsweise um Fahrräder geht, so werden die Räder (also deren Durchschnitt) stets in Zoll angegeben. Je nach Größe kann man dabei sagen, welchem Einsatzzweck das Rad dient und für wen es geeignet ist. Bei Skateboards wird die Größe des Decks (die ja in der Regel abhängig ist von der Schuhgröße) in Zoll angegeben. Ebenso von anderen Bauteilen wie den Achsen, Rollen, etc.. Die Länge von Surfboards wird ebenfalls in Zoll angegeben. Diese richtet sich wiederum meist danach, wie gut man das Board beherrscht. Umso kleiner, also kürzer, das Board nämlich ist, umso schwieriger. Im Schießsport kommt die Einheit Zoll ebenfalls vor. Damit wird nämlich die Größe der Kaliber angegeben. In nahezu jeder Sportart, ob beim Golfen, Tennis oder wo auch immer, ist die Einheit Zoll anzutreffen.
Autos: Sehr bekannt ist die Einheit auch durch die in Zoll angegebenen Maße von Autofelgen. Gerade Autotuner fahren gerne mit großen Felgen umher und kaufen sich Reifen, die weit mehr als 17 Zoll betragen.
Kleidung: Man bringt es vielleicht nicht auf den ersten Blick damit in Verbindung. Allerdings kommt die Einheit Zoll auch sehr oft in der Bekleidungsindustrie vor. Wer kennt nicht eine Angabe wie W 30″ / L 32″. Damit ist jeweils die Weite als auch die Länge einer Hose in Zoll gemeint. Man könnte hier jederzeit auf den entsprechenden Gegenwert in Zentimeter umrechnen und wüsste, entsprechend der eigenen Maße, ob die Hose passt oder nicht. Natürlich ist dies selbstverständlich nur ein theoretischer Wert und in der Praxis kann es wieder ganz anders ausschauen. Ebenso wird die Höhe der Absätze bei Damenschuhen oftmals auch in Zoll angegeben. Man kann hier also recht schnell sagen, wie hoch ein Schuh tatsächlich ist.
Grafikbearbeitung: Wenn Sie jemals schon mal Bilder bearbeitet haben, dann haben Sie sicherlich von „Dots per Inch“ gehört. Damit ist die Auflösung gemeint, mit der ein Bild abgespeichert wird. Also die „Punkte“ pro Inch / Zoll sozusagen. Umso höher, umso besser. Dieser Wert ist weltweit sehr gängig und keiner rechnet hierbei mit dem Zentimeter als Grundlage.
Fotografie, Optik: Die Durchmesser von verschiedenen Einheiten, mit denen Bilder gemacht oder Dinge auf eine gewisse Art und Weise beobachtet (z.B. Teleskope) werden können, werden stets in Zoll angegeben. Die Öffnung von Teleskopen wird dabei mit einem ein- oder niedrigen zweistelligen Wert in Zoll / Inch angegeben. Ebenso die Brennweite von Fernrohren oder das Gewinde von Stativen.
Maschinenbau: Im Bereich des Maschinenbaus ist Zoll eine sehr gängige Einheit. Wahrscheinlich sogar die am häufigsten vorkommende. Angefangen von allen möglichen Werkzeugen wie Schrauenschlüssel, Bits, Ketten als auch Schrauben bis hin zu Kugellagern oder Gewinden erfolgt eine Klassifizierung deren Größe anhand von Zoll.
Sonstige: Sicherlich gibt es noch viele weitere Bereiche, in denen Zoll vorkommt und die nun nicht in unserer Aufzählung enthalten sind. Dazu gehören Musikinstrumente, Schreibmaschinen, Lichter, Reitsattel und viele Weitere. Schlußendlich kommt es wahrscheinlich keinen Bereich, in dem nicht irgendetwas in Zoll gemessen oder beschrieben werden kann.
Gibt es noch weitere Einheiten neben Zoll?
Wie schon erwähnt, hört und liest man von Zoll selbst hier in Europa ständig. Eben weil es in Ländern wie den USA die Standardeinheit ist. Auch deswegen, da viele andere Länder primär für den US Markt produzieren und daher auf ihren Verpackungen oftmals ausschließlich diese Einheit für ihre Produkte angeben. Gibt es allerdings noch eine andere Einheit neben dieser? Ja, es gibt neben dem Zoll (oder in Englisch dem Inch) noch weitere Einheiten, die allerdings nicht so populär wie das Zoll sind. Sie alle stammen aus dem angloamerikanischen Einheitensystem und sind mit dem Zoll verwandt, Die häufigsten Einheiten, die neben dem Zoll vorkommen, sind die beiden Einheiten Fuß (Englisch: Feet) und Yard. Schaut man sich einmal deren Gewichtung an, so liegt der Fuß direkt über dem Zoll. Darüber kommt sozusagen sein großer Bruder, das Yard. Wie diese im Detail zueinander im Verhältnis stehen, klären wir im Anschluss.
Umrechnung Zoll – Fuß
In dem sogenannten angloamerikanischen Maß- bzw. Einheitensystem gibt es über der Einheit Zoll eine weitere Einheit mit der Bezeichnung Fuß. Fuß ist sozusagen die nächst höhere Einheit oberhalb des Zoll. Der Umrechnungsfaktor zwischen den beiden Einheiten ist 12. Man kann also entweder mit 12 multiplizieren oder dividieren, um auf die andere Einheit zu kommen. Das heißt, 1 Fuß ist genau 12 Zoll. Oder umgekehrt ist ein Zoll der zwölfte Teil eines Fußes. Also 1 Zoll = 1/12 Fuß bzw. 1 Fuß = 12 Zoll.
Oftmals sieht man die Bezeichnung Fuß z.B. in Bezug auf Körpergrößen, die mit einem Mix aus Fuß und Zoll angegeben werden. Man gibt dabei immer die jeweilige Anzahl an Fuß und Zoll an, aber immer nur maximal 11 Zoll. Weil ansonsten erhöht sich der Wert in Fuß und man fängt wieder bei Zoll an. Als Beispiel: 5 Fuß 11 Zoll, der nächst höhere Wert wäre dann 6 Fuß und wiederum der nächst höhere 6 Fuß 1 Zoll. Wenn man nun beispielsweise 6 Fuß 1 Zoll in Zentimeter umrechnen möchte, dann kann man erst einmal die Summe in Zoll ermitteln. Das wären dann 6 Fuß * 12 = 72 Zoll plus eben den einen, restlichen Zoll. Also ingesamt 73 Zoll. 73 Zoll sind in Zentimeter genau 182,88 cm.
Umrechnung Zoll – Yard
Bei Yard handelt es sich ebenfalls um eine Einheit aus dem angloamerikanischen Einheitensystem, mit der auch Längen dargestellt werden können. Yard ist die Einheit, die oberhalb des Fuß steht. Also im Vergleich zu der Einheit Zoll sozusagen die übernächste. Yard sieht man im Englisch sprachigen Raum immer wieder, allerdings ist es sicherlich nicht so geläufig wie Feet, da mit Feet häufig Körpergrößen zum Ausdruck gebracht werden. Allerdings werden mit Yard z.B. oftmals Immobilien (Länge, Breite, Höhe, etc.) beschrieben. Insofern ist es eine doch sehr gebräuchliche Einheit in den USA und weiteren Ländern.
Wollen wir nun von Zoll in Yard umrechnen, so müssen wir uns einmal vorstellen, wie oben beschrieben, wie denn von Yard in Feet umgerechnet werden kann. Konkret entspricht 1 Yard 3 Feet. Und da 3 Feet 12 Zoll sind, kann man sagen, dass ein Yard gleich 36 Zoll (3 * 12 Zoll) sind. Während bei Feet zu Zentimeter also mit der Konstante von 12 multipliziert oder dividiert werden muss, ist es bei der Umrechnung von Yard zu Zoll also die Zahl 36. Als Beispiel: 5 Yard wären 60 Zoll und 60 Zoll sind 152,4 Zentimeter.
Auf diese Art und Weise kann immer schnell von Zoll in Yard hin- und her gerechnet werden.
Zoll oder Inch – was ist der Unterschied?
Sicherlich fragen sich einige, was eigentlich der Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen ist. Oftmals liest man auf Verpackungen von z.B. Monitoren etwas von Inch, an einer anderen Stelle steht dann etwas von Zoll. Fakt ist, es gibt keinen Unterschied. Hierbei handelt es sich um ein und dasselbe. Zoll ist sozusagen nur die Übersetzung von Inch im Deutschen. Sie können sich also sicher sein, dass Zoll immer gleichzusetzen ist mit Inch und umgekehrt. Wir werden weiter unten noch klären, in welchen Formen Zoll / Inch im Alltag vorkommen kann und welche Schreibweisen es noch von der Einheit gibt.
Zoll bzw. Inch im angloamerikanischen Maßsystem
Der Zoll gehört als Masseinheit dem sogenannten angloamerikanischen Maßsystem an. Dieses hat seinen Ursprung im Mittelalter. Es etablierte sich von England aus im gesamten britischen Einflussgebiet. Erstmals wurde die Einheit im Jahre 1101 von Heinrich I. von England offiziell eingeführt. Damals betitelte er die Länge eines Zolls / Inches auf exakt die Breite seines Daumens. Allerdings muss man sagen, dass bereits vor diesem Zeitpunkt das Zoll bekannt war, jedoch in jeweils unterschiedlichen Ausprägungen. Sicherlich war es trotz der „einheitlichen“ Definition von Heinrich I. dann nicht sonderlich viel einfacher, sich auf eine bestimmte Länge zu einigen, da natürlich auch Daumen eine unterschiedliche Ausprägung haben. Im Jahre 1324 dann versuchte Eduard II. von England die Definition des Längenmaßes neu zu prägen, indem er die Länge eines Inches mit drei Gerstenkörner verglich, die hintereinander gelegt werden. Damit ging man sicherlich schon ein Stücken mehr in Richtung einheitliche Definition, so war die Länge nicht mehr abhängig von nur einer Person. Allerdings gab es sicherlich auch hier die ein oder anderen Differenzen bei der Bestimmung der Länge eines Inches. Erst weitere Jahrhunderte später, nämlich im Jahre 1956, wurde ein Zoll (oder im Englischen Inch) auf genau 25,4 Millimeter genormt. Ab diesem Zeitpunkt existierte, wenn irgendwo die Einheit vorkam, nur noch eine allgemein gültige Definition. Diese gilt bis Heute.
Dieses System ist ein für sich eigenständiges System mit unterschiedlich definierten Einheiten, die, im Gegensatz zum metrischen Maßsystem, in der Regel keinen Bezug zum Dezimalsystem haben. Die einzelnen Einheiten stehen jeweils in einem unterschiedlichen Verhältnis zueinander in Relation, ganz im Gegenteil zum metrischen Einheitensystem, das dem Internationalen Einheitensystem entstammt.
Zentimeter im metrischen Einheitensystem
Der Zentimeter stellt eine Einheit im sogenannten metrischen Einheitensystem dar. Das metrische Einheitensystem entspringt wiederum dem Internationalen Einheitensystem, das kurz auch oftmals als das „SI“ bezeichnet wird.
SI steht hierbei für den französischen Ausdruck „Système international d’unités“. Dieses System wurde mit der Intention gegründet, einen weltweit eindeutigen Standard zur Deklaration von Einheiten zu haben. Ganz egal, ob auf die Länge, das Gewicht, das Volumen oder auf andere Eigenschaften bezogen. Es soll sicherstellen, dass es eben regional keine unterschiedlichen Ausprägungen bzw. Definitionen und damit Unklarheiten im internationalen Handel gibt. Da sich das angloamerikanische Einheitensystem aber schon seit hunderten von Jahren etabliert und in die Köpfe der Menschen eingebrannt hat, ist es natürlich schwierig, dieses einfach so abzuschaffen. Auch wenn es schon diverse Bemühungen in der Richtung gab, ist das bisher nie wirklich gelungen.
Stattdessen haben sich die beiden Systeme – das Internationale sowie das angloamerikanische Einheitensystem – quasi als Standard parallel zueinander entwickelt.
Vorkommen der Einheiten
Die Einheit Zoll / Inch und damit das angloamerikanische Einheitensystem kommt hauptsächlich in allen englischsprachigen Ländern vor. Daher in erster Linie in den USA, Kanada, UK sowie eine Reihe von Staaten, die ehemals englischsprachiger Besetzung unterstanden. Auch in Japan kommt der Zoll vor und bildet die gängige Längeneinheit im Land.
Zentimeter und damit jegliche Einheiten aus dem internationalen Einheitensystem, das auch SI genannt wird, kommen eigentlich überall auf dem Rest der Welt zum Einsatz. Angefangen von Europa bis hin zu Ländern in Asien sind der Zentimeter und Meter die am häufigst verwendeten Einheiten, wenn es um die Darstellung von Längen geht.
Schreibweise der Einheiten
Die Schreibweise von Zentimeter sollten die meisten kennen, da in Ländern wie Deutschland diese quasi überall im Alltag anzutreffen ist und, mit dem Meter als Basiseinheit, maßgebend für jegliche Längenangaben ist. Zentimeter wird auch oftmals mit „cm“ abgekürzt. Bei dem Zoll wird es schon etwas schwieriger. Die korrekte Bezeichnung in den Englisch sprachigen Ländern (in denen er ja üblicherweise vorkommt) ist Inch. Abgekürzt wird Inch meistens auch mit einem kurzen „in“ oder sogar nur mit einem Anführungszeichen „. Besonders häufig sieht man diese Angabe z.B. auf TV Geräten oder Bildschirmen. Da ist dann z.B. nur 55 “ angegeben. In dem Falle wären die 55 Zoll mal 2,54 zu rechnen. Der 55 Zoll Bildschirm hat also eine Diagonale von 139 Zentimeter.
Wichtig in dem Zusammenhang ist noch zu wissen, dass oftmals Zollangaben nicht nur in ganzen Zahlen, sondern oft mit Brüchen angegeben werden. Wer kennt zum Beispiel noch die gute alte 3 1/2 Zoll Diskette? Das darf einen nicht weiter irritieren. Die Brüche können nämlich 1 zu 1 in die entsprechenden Dezimalwerte umgerechnet und dann z.B. in das metrische System übertragen werden. Also eine 3 1/2 Zoll Diskette könnte man auch als eine 3,5 Zoll Diskette deklarieren. Und in Zentimeter wären das (3,5 Zoll mal 2,54) 8,89 cm.
Warum zwei Einheiten?
Man könnte sich fragen, warum es überhaupt zwei unterschiedliche Einheitensysteme gibt und man sich nicht weltweit auf eines festgelegt hat. Es wäre doch so viel einfacher. Nun, das ist historisch bedingt. Und zwar haben sich beide über die letzten Jahrhunderte hinweg in verschiedenen Teilen der Welt so verfestigt und in den Köpfen der Leute eingebrannt, dass man nicht einfach eines davon abschaffen kann. Ein großer Fortschritt ist bereits, dass beide Einheiten weltweit auf einen exakten Wert festgelegt wurden. Das war nicht immer so. Im Falle des Zoll wurde erst im Jahre 1956 eine einheitliche Definition von 2,54 Zentimeter festgelegt. Zuvor gab es mehrere unterschiedliche Interpretationen der Länge eines Zolls.
Umrechnungstabelle zwischen Zoll und CM
1 Zoll = 2,54 cm | 111 Zoll = 281,94 cm | 221 Zoll = 561,34 cm | 331 Zoll = 840,74 cm |
2 Zoll = 5,08 cm | 112 Zoll = 284,48 cm | 222 Zoll = 563,88 cm | 332 Zoll = 843,28 cm |
3 Zoll = 7,62 cm | 113 Zoll = 287,02 cm | 223 Zoll = 566,42 cm | 333 Zoll = 845,82 cm |
4 Zoll = 10,16 cm | 114 Zoll = 289,56 cm | 224 Zoll = 568,96 cm | 334 Zoll = 848,36 cm |
5 Zoll = 12,70 cm | 115 Zoll = 292,10 cm | 225 Zoll = 571,50 cm | 335 Zoll = 850,90 cm |
6 Zoll = 15,24 cm | 116 Zoll = 294,64 cm | 226 Zoll = 574,04 cm | 336 Zoll = 853,44 cm |
7 Zoll = 17,78 cm | 117 Zoll = 297,18 cm | 227 Zoll = 576,58 cm | 337 Zoll = 855,98 cm |
8 Zoll = 20,32 cm | 118 Zoll = 299,72 cm | 228 Zoll = 579,12 cm | 338 Zoll = 858,52 cm |
9 Zoll = 22,86 cm | 119 Zoll = 302,26 cm | 229 Zoll = 581,66 cm | 339 Zoll = 861,06 cm |
10 Zoll = 25,40 cm | 120 Zoll = 304,80 cm | 230 Zoll = 584,20 cm | 340 Zoll = 863,60 cm |
11 Zoll = 27,94 cm | 121 Zoll = 307,34 cm | 231 Zoll = 586,74 cm | 341 Zoll = 866,14 cm |
12 Zoll = 30,48 cm | 122 Zoll = 309,88 cm | 232 Zoll = 589,28 cm | 342 Zoll = 868,68 cm |
13 Zoll = 33,02 cm | 123 Zoll = 312,42 cm | 233 Zoll = 591,82 cm | 343 Zoll = 871,22 cm |
14 Zoll = 35,56 cm | 124 Zoll = 314,96 cm | 234 Zoll = 594,36 cm | 344 Zoll = 873,76 cm |
15 Zoll = 38,10 cm | 125 Zoll = 317,50 cm | 235 Zoll = 596,90 cm | 345 Zoll = 876,30 cm |
16 Zoll = 40,64 cm | 126 Zoll = 320,04 cm | 236 Zoll = 599,44 cm | 346 Zoll = 878,84 cm |
17 Zoll = 43,18 cm | 127 Zoll = 322,58 cm | 237 Zoll = 601,98 cm | 347 Zoll = 881,38 cm |
18 Zoll = 45,72 cm | 128 Zoll = 325,12 cm | 238 Zoll = 604,52 cm | 348 Zoll = 883,92 cm |
19 Zoll = 48,26 cm | 129 Zoll = 327,66 cm | 239 Zoll = 607,06 cm | 349 Zoll = 886,46 cm |
20 Zoll = 50,80 cm | 130 Zoll = 330,20 cm | 240 Zoll = 609,60 cm | 350 Zoll = 889,00 cm |
21 Zoll = 53,34 cm | 131 Zoll = 332,74 cm | 241 Zoll = 612,14 cm | 351 Zoll = 891,54 cm |
22 Zoll = 55,88 cm | 132 Zoll = 335,28 cm | 242 Zoll = 614,68 cm | 352 Zoll = 894,08 cm |
23 Zoll = 58,42 cm | 133 Zoll = 337,82 cm | 243 Zoll = 617,22 cm | 353 Zoll = 896,62 cm |
24 Zoll = 60,96 cm | 134 Zoll = 340,36 cm | 244 Zoll = 619,76 cm | 354 Zoll = 899,16 cm |
25 Zoll = 63,50 cm | 135 Zoll = 342,90 cm | 245 Zoll = 622,30 cm | 355 Zoll = 901,70 cm |
26 Zoll = 66,04 cm | 136 Zoll = 345,44 cm | 246 Zoll = 624,84 cm | 356 Zoll = 904,24 cm |
27 Zoll = 68,58 cm | 137 Zoll = 347,98 cm | 247 Zoll = 627,38 cm | 357 Zoll = 906,78 cm |
28 Zoll = 71,12 cm | 138 Zoll = 350,52 cm | 248 Zoll = 629,92 cm | 358 Zoll = 909,32 cm |
29 Zoll = 73,66 cm | 139 Zoll = 353,06 cm | 249 Zoll = 632,46 cm | 359 Zoll = 911,86 cm |
30 Zoll = 76,20 cm | 140 Zoll = 355,60 cm | 250 Zoll = 635,00 cm | 360 Zoll = 914,40 cm |
31 Zoll = 78,74 cm | 141 Zoll = 358,14 cm | 251 Zoll = 637,54 cm | 361 Zoll = 916,94 cm |
32 Zoll = 81,28 cm | 142 Zoll = 360,68 cm | 252 Zoll = 640,08 cm | 362 Zoll = 919,48 cm |
33 Zoll = 83,82 cm | 143 Zoll = 363,22 cm | 253 Zoll = 642,62 cm | 363 Zoll = 922,02 cm |
34 Zoll = 86,36 cm | 144 Zoll = 365,76 cm | 254 Zoll = 645,16 cm | 364 Zoll = 924,56 cm |
35 Zoll = 88,90 cm | 145 Zoll = 368,30 cm | 255 Zoll = 647,70 cm | 365 Zoll = 927,10 cm |
36 Zoll = 91,44 cm | 146 Zoll = 370,84 cm | 256 Zoll = 650,24 cm | 366 Zoll = 929,64 cm |
37 Zoll = 93,98 cm | 147 Zoll = 373,38 cm | 257 Zoll = 652,78 cm | 367 Zoll = 932,18 cm |
38 Zoll = 96,52 cm | 148 Zoll = 375,92 cm | 258 Zoll = 655,32 cm | 368 Zoll = 934,72 cm |
39 Zoll = 99,06 cm | 149 Zoll = 378,46 cm | 259 Zoll = 657,86 cm | 369 Zoll = 937,26 cm |
40 Zoll = 101,60 cm | 150 Zoll = 381,00 cm | 260 Zoll = 660,40 cm | 370 Zoll = 939,80 cm |
41 Zoll = 104,14 cm | 151 Zoll = 383,54 cm | 261 Zoll = 662,94 cm | 371 Zoll = 942,34 cm |
42 Zoll = 106,68 cm | 152 Zoll = 386,08 cm | 262 Zoll = 665,48 cm | 372 Zoll = 944,88 cm |
43 Zoll = 109,22 cm | 153 Zoll = 388,62 cm | 263 Zoll = 668,02 cm | 373 Zoll = 947,42 cm |
44 Zoll = 111,76 cm | 154 Zoll = 391,16 cm | 264 Zoll = 670,56 cm | 374 Zoll = 949,96 cm |
45 Zoll = 114,30 cm | 155 Zoll = 393,70 cm | 265 Zoll = 673,10 cm | 375 Zoll = 952,50 cm |
46 Zoll = 116,84 cm | 156 Zoll = 396,24 cm | 266 Zoll = 675,64 cm | 376 Zoll = 955,04 cm |
47 Zoll = 119,38 cm | 157 Zoll = 398,78 cm | 267 Zoll = 678,18 cm | 377 Zoll = 957,58 cm |
48 Zoll = 121,92 cm | 158 Zoll = 401,32 cm | 268 Zoll = 680,72 cm | 378 Zoll = 960,12 cm |
49 Zoll = 124,46 cm | 159 Zoll = 403,86 cm | 269 Zoll = 683,26 cm | 379 Zoll = 962,66 cm |
50 Zoll = 127,00 cm | 160 Zoll = 406,40 cm | 270 Zoll = 685,80 cm | 380 Zoll = 965,20 cm |
51 Zoll = 129,54 cm | 161 Zoll = 408,94 cm | 271 Zoll = 688,34 cm | 381 Zoll = 967,74 cm |
52 Zoll = 132,08 cm | 162 Zoll = 411,48 cm | 272 Zoll = 690,88 cm | 382 Zoll = 970,28 cm |
53 Zoll = 134,62 cm | 163 Zoll = 414,02 cm | 273 Zoll = 693,42 cm | 383 Zoll = 972,82 cm |
54 Zoll = 137,16 cm | 164 Zoll = 416,56 cm | 274 Zoll = 695,96 cm | 384 Zoll = 975,36 cm |
55 Zoll = 139,70 cm | 165 Zoll = 419,10 cm | 275 Zoll = 698,50 cm | 385 Zoll = 977,90 cm |
56 Zoll = 142,24 cm | 166 Zoll = 421,64 cm | 276 Zoll = 701,04 cm | 386 Zoll = 980,44 cm |
57 Zoll = 144,78 cm | 167 Zoll = 424,18 cm | 277 Zoll = 703,58 cm | 387 Zoll = 982,98 cm |
58 Zoll = 147,32 cm | 168 Zoll = 426,72 cm | 278 Zoll = 706,12 cm | 388 Zoll = 985,52 cm |
59 Zoll = 149,86 cm | 169 Zoll = 429,26 cm | 279 Zoll = 708,66 cm | 389 Zoll = 988,06 cm |
60 Zoll = 152,40 cm | 170 Zoll = 431,80 cm | 280 Zoll = 711,20 cm | 390 Zoll = 990,60 cm |
61 Zoll = 154,94 cm | 171 Zoll = 434,34 cm | 281 Zoll = 713,74 cm | 391 Zoll = 993,14 cm |
62 Zoll = 157,48 cm | 172 Zoll = 436,88 cm | 282 Zoll = 716,28 cm | 392 Zoll = 995,68 cm |
63 Zoll = 160,02 cm | 173 Zoll = 439,42 cm | 283 Zoll = 718,82 cm | 393 Zoll = 998,22 cm |
64 Zoll = 162,56 cm | 174 Zoll = 441,96 cm | 284 Zoll = 721,36 cm | 394 Zoll = 1000,76 cm |
65 Zoll = 165,10 cm | 175 Zoll = 444,50 cm | 285 Zoll = 723,90 cm | 395 Zoll = 1003,30 cm |
66 Zoll = 167,64 cm | 176 Zoll = 447,04 cm | 286 Zoll = 726,44 cm | 396 Zoll = 1005,84 cm |
67 Zoll = 170,18 cm | 177 Zoll = 449,58 cm | 287 Zoll = 728,98 cm | 397 Zoll = 1008,38 cm |
68 Zoll = 172,72 cm | 178 Zoll = 452,12 cm | 288 Zoll = 731,52 cm | 398 Zoll = 1010,92 cm |
69 Zoll = 175,26 cm | 179 Zoll = 454,66 cm | 289 Zoll = 734,06 cm | 399 Zoll = 1013,46 cm |
70 Zoll = 177,80 cm | 180 Zoll = 457,20 cm | 290 Zoll = 736,60 cm | 400 Zoll = 1016,00 cm |
71 Zoll = 180,34 cm | 181 Zoll = 459,74 cm | 291 Zoll = 739,14 cm | 401 Zoll = 1018,54 cm |
72 Zoll = 182,88 cm | 182 Zoll = 462,28 cm | 292 Zoll = 741,68 cm | 402 Zoll = 1021,08 cm |
73 Zoll = 185,42 cm | 183 Zoll = 464,82 cm | 293 Zoll = 744,22 cm | 403 Zoll = 1023,62 cm |
74 Zoll = 187,96 cm | 184 Zoll = 467,36 cm | 294 Zoll = 746,76 cm | 404 Zoll = 1026,16 cm |
75 Zoll = 190,50 cm | 185 Zoll = 469,90 cm | 295 Zoll = 749,30 cm | 405 Zoll = 1028,70 cm |
76 Zoll = 193,04 cm | 186 Zoll = 472,44 cm | 296 Zoll = 751,84 cm | 406 Zoll = 1031,24 cm |
77 Zoll = 195,58 cm | 187 Zoll = 474,98 cm | 297 Zoll = 754,38 cm | 407 Zoll = 1033,78 cm |
78 Zoll = 198,12 cm | 188 Zoll = 477,52 cm | 298 Zoll = 756,92 cm | 408 Zoll = 1036,32 cm |
79 Zoll = 200,66 cm | 189 Zoll = 480,06 cm | 299 Zoll = 759,46 cm | 409 Zoll = 1038,86 cm |
80 Zoll = 203,20 cm | 190 Zoll = 482,60 cm | 300 Zoll = 762,00 cm | 410 Zoll = 1041,40 cm |
81 Zoll = 205,74 cm | 191 Zoll = 485,14 cm | 301 Zoll = 764,54 cm | 411 Zoll = 1043,94 cm |
82 Zoll = 208,28 cm | 192 Zoll = 487,68 cm | 302 Zoll = 767,08 cm | 412 Zoll = 1046,48 cm |
83 Zoll = 210,82 cm | 193 Zoll = 490,22 cm | 303 Zoll = 769,62 cm | 413 Zoll = 1049,02 cm |
84 Zoll = 213,36 cm | 194 Zoll = 492,76 cm | 304 Zoll = 772,16 cm | 414 Zoll = 1051,56 cm |
85 Zoll = 215,90 cm | 195 Zoll = 495,30 cm | 305 Zoll = 774,70 cm | 415 Zoll = 1054,10 cm |
86 Zoll = 218,44 cm | 196 Zoll = 497,84 cm | 306 Zoll = 777,24 cm | 416 Zoll = 1056,64 cm |
87 Zoll = 220,98 cm | 197 Zoll = 500,38 cm | 307 Zoll = 779,78 cm | 417 Zoll = 1059,18 cm |
88 Zoll = 223,52 cm | 198 Zoll = 502,92 cm | 308 Zoll = 782,32 cm | 418 Zoll = 1061,72 cm |
89 Zoll = 226,06 cm | 199 Zoll = 505,46 cm | 309 Zoll = 784,86 cm | 419 Zoll = 1064,26 cm |
90 Zoll = 228,60 cm | 200 Zoll = 508,00 cm | 310 Zoll = 787,40 cm | 420 Zoll = 1066,80 cm |
91 Zoll = 231,14 cm | 201 Zoll = 510,54 cm | 311 Zoll = 789,94 cm | 421 Zoll = 1069,34 cm |
92 Zoll = 233,68 cm | 202 Zoll = 513,08 cm | 312 Zoll = 792,48 cm | 422 Zoll = 1071,88 cm |
93 Zoll = 236,22 cm | 203 Zoll = 515,62 cm | 313 Zoll = 795,02 cm | 423 Zoll = 1074,42 cm |
94 Zoll = 238,76 cm | 204 Zoll = 518,16 cm | 314 Zoll = 797,56 cm | 424 Zoll = 1076,96 cm |
95 Zoll = 241,30 cm | 205 Zoll = 520,70 cm | 315 Zoll = 800,10 cm | 425 Zoll = 1079,50 cm |
96 Zoll = 243,84 cm | 206 Zoll = 523,24 cm | 316 Zoll = 802,64 cm | 426 Zoll = 1082,04 cm |
97 Zoll = 246,38 cm | 207 Zoll = 525,78 cm | 317 Zoll = 805,18 cm | 427 Zoll = 1084,58 cm |
98 Zoll = 248,92 cm | 208 Zoll = 528,32 cm | 318 Zoll = 807,72 cm | 428 Zoll = 1087,12 cm |
99 Zoll = 251,46 cm | 209 Zoll = 530,86 cm | 319 Zoll = 810,26 cm | 429 Zoll = 1089,66 cm |
100 Zoll = 254,00 cm | 210 Zoll = 533,40 cm | 320 Zoll = 812,80 cm | 430 Zoll = 1092,20 cm |
101 Zoll = 256,54 cm | 211 Zoll = 535,94 cm | 321 Zoll = 815,34 cm | 431 Zoll = 1094,74 cm |
102 Zoll = 259,08 cm | 212 Zoll = 538,48 cm | 322 Zoll = 817,88 cm | 432 Zoll = 1097,28 cm |
103 Zoll = 261,62 cm | 213 Zoll = 541,02 cm | 323 Zoll = 820,42 cm | 433 Zoll = 1099,82 cm |
104 Zoll = 264,16 cm | 214 Zoll = 543,56 cm | 324 Zoll = 822,96 cm | 434 Zoll = 1102,36 cm |
105 Zoll = 266,70 cm | 215 Zoll = 546,10 cm | 325 Zoll = 825,50 cm | 435 Zoll = 1104,90 cm |
106 Zoll = 269,24 cm | 216 Zoll = 548,64 cm | 326 Zoll = 828,04 cm | 436 Zoll = 1107,44 cm |
107 Zoll = 271,78 cm | 217 Zoll = 551,18 cm | 327 Zoll = 830,58 cm | 437 Zoll = 1109,98 cm |
108 Zoll = 274,32 cm | 218 Zoll = 553,72 cm | 328 Zoll = 833,12 cm | 438 Zoll = 1112,52 cm |
109 Zoll = 276,86 cm | 219 Zoll = 556,26 cm | 329 Zoll = 835,66 cm | 439 Zoll = 1115,06 cm |
110 Zoll = 279,40 cm | 220 Zoll = 558,80 cm | 330 Zoll = 838,20 cm | 440 Zoll = 1117,60 cm |